Friedas erste größere Reise (von obligatorischen Familienbesuchen einmal abgesehen) ging im Februar 2015 nach Antwerpen. Dort hatten wir uns in der Stadt ein kleines, stylisches “Soulshow Apartment” gemietet und ein sehr gechilltes verlängertes Wochenende verbracht. Die Stadt ist wirklich einen Kurztrip wert. Während sich die Haupteinkaufsstraße mit ihren unzähligen 0-8-15-Klamottenläden natürlich nicht von anderen Städten unterscheidet, findet man in Antwerpen wunderschöne Seitengassen mit netteren Geschäften, einige schöne Spielplätze für größere Mini-Menschen, eine entspannte Stimmung an der Schelde, sehr moderne und historische Gebäude und natürlich leckere belgische Pommes und Waffeln. Da unser Mini-Menschen-Mädchen ja noch recht jung war, verbrachte sie natürlich die meiste Zeit mit Schlafen in der Ergobaby-Trage. Dort gefällt es ihr aber ohnehin am besten – egal in welcher Stadt wir uns befinden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Antwerpen ist eine traumhafte Stadt. Mit unseren Kindern waren wir schon ganz oft in Belgien und Fritten und Waffeln stehen dann bei uns extra hoch im Kurs. Aber davon ist Frieda ja noch Meilen entfernt. So stylisch gewohnt haben wir bislang noch nicht in Belgien. Wir machen oft Haustausch im Urlaub und in Belgien finden wr da stets tolle Tauschpartner.
Viele tolle Reisen wünsche ich euch noch mit eurer Tochter.
Meine Töchter waren mit 6 und 7 Jahren bereits in annähernd 20 Ländern und es ist kein Ende in Sicht…