Und schwups. Ist der Geburtstag auch schon wieder rum und bereits fast eine Woche her. Es war eine rundum gelungene Geburtstagswoche mit dem krönenden Abschluss der kleinen-großen Löwenparty am Sonntag. Geburtstagswoche? Ja, richtig gelesen. Der erste Besuch trudelte nämlich bereits am Mittwoch bei uns ein und so war jeder Tag irgendwie ein besonderer Tag. Wir haben viel erlebt, gelacht, gefeiert, gegessen und erzählt. Natürlich war es auch so manches Mal hektisch und trubelig, aber Friedas erster Geburtstag war ein rundum gelungenes Fest und eins ist klar: unser Mini-Menschen-Mädchen mag Besuch und Geschenke…
Die Löwenparty-Vorbereitungen waren jetzt nicht so umfangreich, wie es vielleicht auf den ersten Blick aussieht. Klar, ich hab’ mir richtig Mühe gegeben diesen ersten Geburtstag zu einem unvergesslichen Tag zu machen, aber in richtigen Stress sind wir dabei nur ganz selten geraten. Recht früh stand ja das Partymotto, so dass ich rechtzeitig mit den ein oder anderen Basteleien beginnen konnte. Angefangen habe ich mit den Einladungskarten im Löwendesign. Dazu habe ich mir einfach eine zuckersüße Vorlage aus dem Internet gesucht. Die Karten als solche habe ich dann ruck-zuck an zwei oder drei Abenden fertiggestellt. Klar, alles immer dann, wenn das Mini-Menschen-Mädchen schlief, denn noch kann sie ja nicht helfen. Dann bastelte ich zum Beispiel ereits vor einiger Zeit eine Löwengirlande aus Papptellern. Gefunden hatte ich diese Idee bei Labbé – dem Bastelportal, das eigentlich jeder Pädagoge kennt. Hier in Köln gibt es von diesem Shop auch ein richtiges “reales” Lädchen. Ja, so etwas gibt es noch… Nach der DIY-Anleitung von dem tollen Blog A mother’s love habe ich für unsere Frieda eine wunderschöne Schleichtierkette gebastelt. Ich bin sehr verliebt in diese Kette, allerdings muss sich das Mini-Menschen-Mädchen überhaupt erstmal daran gewöhnen Schmuck zu tragen. In Kombination mit der selbstgenähten Löwentunika und den Löwen-Lederschnäppchen, sah’ das aber alles ganz entzückend aus. Ich war ganz hingerissen und die Partygäste auch.
Natürlich gab’ es (eigentlich) viel zu viele Geschenke. Das waren aber alles Dinge, die ich mir eher für Frieda wünschte. Außerdem sind die meisten Spielsachen schon sehr vorausschauend angeschafft. Im Moment kann sie vielleicht noch nicht ausdauernd mit einigen der Sachen spielen, aber die Zeit wird kommen, denn sie rast dahin. Also haben wir so manche Kleinteilchen aussortiert und erstmal weggelegt. Sowieso handhaben wir es gerne so, dass Frieda nicht ständig Zugang zu ihrem gesamten Krempel hat, sondern wir tauschen immer mal wieder etwas aus.
Es war ein wundervoller 1. Geburtstag, mit viel Besuch, viel Freude, vielen Geschenken, viel Spaß, viel Liebe, viel Wärme, viel Herz und natürlich vielen Löwen. Gefehlt haben uns von ganzem Herzen meine Mama, Friedas Oma Conny und meine Cousine mit Freund und Tochter, die aufgrund von Krankheit nicht bei diesem großen, tollen Tag dabei sein konnten. Hoffentlich seid ihr im nächsten Jahr dann dabei, wenn unser Mini-Menschen-Mädchen sich ihr Partymotto sicherlich schon alleine aussucht. Wer weiß?!
Und weil Bilder immer toll sind – hier eine kleine Auswahl für Euch…
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |