Bereits vor längerer Zeit habe ich ganz laut HIER geschrien, als der Liebster Award weitergegeben werden sollte. Bis jetzt habe ich es immer noch nicht geschafft auf die Fragen von Waumama zu antworten und den Kelch des Awards, gefüllt mit neuen Fragen an einige andere Blogs zu reichen. In letzter Zeit drubbelte sich bei uns so Einiges. Friedas 1. Geburtstag, die ersten Spielstunden bei der Tagesmutter und dann natürlich der Advents- und Weihnachtswahnsinn. Ab jetzt kehrt bis zum Feienende bei uns wieder ein kleines bißchen mehr Ruhe ein. Die Betonung liegt aber auf “kleines bißchen”, denn so ein paar Dinge wollen erledigt werden, die wir in der Schulzeit nicht gut schaffen oder noch vor meinem Ende der Elternzeit geschafft haben wollen.
Jetzt aber wieder schnell zurück zum Liebster Award, denn sonst verzettel ich mich mit anderen Themen. Auch sicherlich nicht uninteressant, aber eben nicht heute an der Reihe. Der Liebster Award ist übrigens irgendwie wie ein Kettenbrief. Er wandert reihum durch die gesamte Bloggerszene und soll Bloggern untereinander besser vernetzen. Man lernt so tolle, interessante Menschen und ihre Blogs mit unterschiedlichen Themen kennen. Ich bin wirklich gespannt, wen ich – und dadurch natürlich auch ihr – noch so alles kennenlernen darf. Ich würde mich zum Beispiel wahnsinnig über Hundeblogs freuen. Oder Film und Kino-Blogs, denn davon bekomme ich seit gut einem Jahr nicht mehr als Null-Komma-nix mit.
1. Dein schönster Moment im Jahr 2015? 2015 war das erste Jahr mit unserem wundervollen Mini-Menschen-Mädchen Frieda. Das Jahr war folglich voller Glücksmomente. Wunderschön war unser erster gemeinsamer Familien-Kurzurlaub nach Antwerpen im Februar 2015.
2. Was machst du Silvester? Wir “feiern” zu Hause und lassen einfach alles ganz entspannt auf uns zu kommen. Guido und ich werden gemütlich kochen, gemeinsam essen, Musik hören, vielleicht etwas spielen. Falls unsere Frieda dann um Mitternacht aufwachen sollte, könnten wir uns vorstellen mit ihr das Feuerwerk anzusehen. Selbstverständlich mit Lärmschutzkopfhörern vom Balkon aus oder wir schauen aus dem Wohnzimmerfenster. Guido wird mindestens 3 große Raketen loder schicken. Jede trägt einen Wunsch von uns in den Himmel…
3. Dein Tipp für das perfekte Party-Outfit? Da fragst du die Falsche. Egal zu welchem Anlass bin ich eher der lässige Typ und ziehe mich gemütlich an. High Heels, Mini und Make up sucht man bei mir vergebens und nicht erst seitdem ich Mama bin.
4. Wie sieht dein Silvestermenü aus? Darüber haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht. Wahrscheinlich wird das eher spontan entschieden. Da wir ja auch keine Gäste bewirten, können wir das noch am Silvestervormittag entscheiden.
5. Dein Tipp für ein Katerfrühstück? Kater? Ist das nicht der Katzenmann? Okay, seitdem sich unsere Frieda abgestillt hat, ist hin und wieder mal ein Schluck Alkohol drin. Im Moment stehe ich tatsächlich auf Glühwein, aber einen Kater? Den hatte ich schon 2 Jahre nicht mehr. Ich glaube viel Mineralwasser und ‘ne Kopfschmerztablette war bei mir immer angezeigt. Frühstück erst, wenn die erste Übelkeit und das Hämmern im Kopf weniger geworden waren.
6. Dein Lieblings-Chill-Outfit: definitiv meine selbstgenähte Luck**ees und irgendein Schlabber-Hoodie Marke riesengroß. Dazu UGG-Boots. Auch in der Wohnung.
7. Was hast du dir für 2016 vorgenommen? Bis jetzt noch gar nichts Konkretes. Abnehmen bis zum Wohlfühlgewicht steht immer wieder ziemlich weit oben, aber unabhängig vom Jahreswechsel. Das packt mich auch so manchmal zwischendurch. Mehr Sport auch ganz sicher. Weniger meckern. Dann steht bei mir ja das Ende der Elternzeit und der Wiedereinstieg in den Schulalltag an. Das ist schon ein großes Abenteuer. Teilzeit. Allerdings eine neue Schule. Ich werde berichten.
8. Wie lange haben die Vorsätze für 2015 gehalten? Ich hatte (glaube ich) keine. Oder aber ich habe sie so schnell vergessen, dass selbst das Vergessen so lange her ist, dass ich mich an das Vergessen nicht mehr erinnern kann.
9. Was würdest du uns für das Jahr 2016 unbedingt empfehlen? Authentisch sein und bleiben. Leute reden lassen. Zu sich und seinen Entscheidungen stehen, sich nicht ins Wanken bringen lassen (immer wiederkehrend grooßes Thema in Beziehungs-/Erziehungsfragen für mich). Und ein Urlaub auf Korsika.
10. Dein Must-Have für den Winter? Glühwein, Kinderwagenmuff, selbstgehäkelte Halssocke, UGG-Boots.
11. Was willst du sonst noch so Loswerden? Mann, Kind, Hund,… Wunschlos glücklich!
So, eigentlich müsste ich jetzt einfach 11 andere Blogs für den Liebster Award nominieren. Da viele Leute aber Kettenbriefe ziemlich doof finden, reiche ich den Kelch mit meinen 11 spannenden Fragen an Blogger weiter, die auch echt Bock drauf haben. Es ist eine schön bunt gemischtes Grüppchen. Neuste Trends, traumhaftes Leben aus und in Dänemark, Filmkritiken aktueller Filme und schönste Dinge des Alltags. Ich freue mich total, dass es diesmal gar keine anderen Mamablogs sind, sondern ich (und ihr) so auch mal etwas anderes als immer nur Kind & Kegel auf die Augen bekommt. Hier sind die Links zu Ihnen. Vielleicht habt ihr mal Lust und Zeit euch diese Truppe zu klicken?
www.mrscouture.de – den neusten Trends immer auf der Spur
www.dänemarkwodasglückwohnt.de – dänisches Leben in Dänemark, im Urlaub und zu Hause
www.inglouriousfilmgeeks.com – die Filmwelt aus jungen Augen
www.spirellis-allerlei.blogspot.de – die schönen Dinge des Lebens jeden Tag neu erfinden
Hier kommen meine unglaublich tollen und spannenden 11 Fragen:
- Wie sieht für dich der perfekte Urlaub aus?
- Wie stehst du zu dem Satz: “Wer keine Tiere mag, mag auch keine Menschen:”?
- Wie lange würdest du es (glaubst du) ohne Handy, Tablet, Internet und Co aushalten?
- Gibt es einen Film aus deiner Kindheit, den du dir unbedingt als DvD kaufen musstest?
- Welches Buch war im Jahr 2015 DEIN Buch?
- Wie startest du am liebsten in den Tag?
- Welche bekannte Persönlichkeit darf gerne einmal auf deinem Blog einen Gastbeitrag veröffentlichen?
- Dein Blog mit 3 Worten:
- Stadt oder Land?
- Gibt es besonders schöne Rituale, Feste, Sitten und Gebräuche aus anderen Ländern, die du gerne in dein Leben integriert hast / integreren würdest?
- Welchen Blog verfolgst du selbst total gerne?
Und hier das Kleingedruckte für den Liebster Award:
- Danke der Person, die Dich für den Award nominiert hat und verlinke ihren Blog.
- Beantworte ihre Fragen.
- Nominiere weitere Blogger für den Liebster-Award.
- Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für Deine nominierten BloggerInnen zusammen.
- Schreibe diese Regeln in Deinen Artikel über den Liebster-Award und zeige das Bild.